AUGSBURGS ERSTES LEED-ZERTIFIZIERTES GEBÄUDE
Der Sheridan Tower wurde mit 85 Punkten ausgezeichnet und trägt stolz den LEED-Platinum-Status.

Die LEED-Zertifizierung ist ein international eingesetztes und anerkanntes Zertifizierungssystem in weltweit 40 Ländern. Es wird die Nachhaltigkeit eines Gebäudes bewertet und umfasst den gesamten Planungs- und Bauprozess sowie sämtliche Teile eines Baukörpers. Mittels eines Maßnahmenkataloges, bestehend aus Pflicht- und Kür-Maßnahmen, wird die Nachhaltigkeit bewertet. Die Kriterien sind in verschiedenen Kategorien zusammengefasst. Jede Kategorie hat eine maximal erreichbare Punktzahl, in Summe ergeben diese den Zertifizierungsstatus des Gebäudes.
Zertifizierungsgrade:
50 – 59 Punkte: Silber
60 – 79 Punkte: Gold
80 – 110 Punkte: Platin
Nachhaltigkeit des Standortes (28 Punkte)
- Vermeidung von Umweltbelastungen durch die Bautätigkeit
- Begrünung der Grundstücksfläche sowie Dachterrassenflächen
- Nutzung des Regenwassers
- Gestaltung und Anzahl der oberirdischen Stellplätze und Tiefgaragen-Stellplätze
- Einsatz einer Photovoltaik-Anlage
- Schaffung von Fahrradstellplätzen und alternativen Tankstellen
- Erstellung eines Leitfadens für Mieter-Ausbauten
Wassereffizienz (10 Punkte)
- Sicherstellung eines geringen Wasserverbrauchs
- Reduktion des Abwasseraufkommens
- Verwendung wassersparender Armaturen
- Nutzung des Regenwassers für die Bewässerung der Außenanlagen
Energie und Atmosphäre (37 Punkte)
- Erzeugung / Verwendung von erneuerbarer Energie
- Automatische Lichtabschaltung
- Verzicht auf (teil-)halogenierte Kältemittel
- Verbrauchsdatenüberwachung der Allgemeinflächen
Materialien und Ressourcen (13 Punkte)
- Baustellen-Abfall-Management
- Wiederverwendung von gebrauchten Materialien
- Verwendung von Produkten, welche im Radius von max. 800 km produziert werden
- Verwendung von FSC-zertifizierten Hölzern und Holzmaterialien
Qualität der Räumlichkeiten (12 Punkte)
- Einhaltung / Erhöhung bestimmter Luftwechselraten
- Rauchverbot im Gebäude mit entsprechender Beschilderung
- Sicherstellung der Innenraumluftqualität während der Ausführung
- Verwendung von Baustoffen und Materialen mit geringer Emission
- Einschränkung von Schmutzquellen und chemischen Quellen
- Planung von Heizung, Lüftung, Kühlung nach Ashrae
Innovation und Prozess (6 Punkte)
- Sonderpunkte für innovative Maßnahmen und Bauprozesse
Regionale Relevanz (4 Punkte)
- Sonderpunkte für auf die Region bezogene besondere Maßnahmen
.
Architektonische Highlights des SHERDIDAN TOWERS
- Massive Bauteile
- Hochwertige Wärmedämmung
- Sonnenschutz auf der S/W/O-Seite
- Beheizung und Kühlung durch Baukernaktivierung, je nach Erfordernis auch Kühldecken, soweit möglich, Verzicht auf Klimatisierung
- Grundwasserwärmepumpe
- Hohlraumboden für flexible Installation
- Weitgehender Verzicht auf tragende Wände
- Minimierung von Erschliessungsflächen
- Hochwertige Außen- und Innenraumgestaltung